Titel |
Autor / Autorin
|
Ich stehe nicht mehr zur Verfügung |
Olaf Jacobsen |
Ich will ja loslassen, aber woran halte ich dann fest |
Ina Rudolph |
Ich lasse Deines bei Dir - Co-Abhängigkeit erkennen und lösen |
Susanne Hühn |
Dr. Psychs - Ratgeber Depression |
Sandra Maxeiner, Hedda Rühle |
Dr. Psychs - Ratgeber Borderline |
Sandra Maxeiner, Hedda Rühle |
Ich hasse dich - verlass mich nicht: Die schwarzweiße Welt der Borderline-Persönlichkeit |
Jerold J. Kreisman, Hal Straus |
Emotionale Erpressung - Wenn andere mit Gefühlen drohen |
Susan Forward |
Vergiftete Kindheit |
Susan Forward |
Ich vergebe - Der radikale Abschied vom Opferdasein |
Colin C. Tipping |
Ja, aber… Die heimliche Kraft alltäglicher Gedanken |
Lelia Kühne de Haan |
Die Heilung des inneren Kindes |
Susanne Hühn |
Imagination als heilsame Kraft |
Luise Reddemann |
Der Weg entsteht unter deinen Füßen - Achtsamkeit und Mitgefühl in Übergängen und Lebenskrisen |
Luise Reddemann, Sylvia Wetzel |
Rote Karte für den inneren Kritiker |
Jochen Peichl |
Übungsbuch Resilienz - 50 praktische Übungen, die der Seele helfen, vom Trauma zu heilen |
Fabienne Berg |
Erfolgreich gegen Depression und Angst |
Dr. med. Dietmar Hansch |
Angst selbst bewältigen: Das Praxisbuch |
Dr. med. Dietmar Hansch |
Das Angstbuch: Woher Ängste kommen und wie man sie bekämpfen kann |
Prof. Dr. med. Borwin Bandelow |
Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten (CD-ROM) |
Martin Bohus / Martina Wolf-Arehult |
Ratgeber Borderline-Störung - Informationen für Betroffene und Angehörige |
M. Bohus, M. Reicherzer |
Ich bin o.k. Du bist o.k. - Einführung in die Transaktionsanalyse |
Thomas A. Harris |
Byron Katies The Work - Der einfache Weg zum befreiten Leben |
Moritz Boerner, Byron Katie |
Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Lebens |
Marshall B. Rosenberg |
Jedes Ich ist viele Teile |
Jochen Peichl |
Miteinander reden - Band 1 bis 4 |
Friedemann Schulz von Thun |
Trauma und die Folgen |
Michaela Huber
|
Wege der Traumabehandlung |
Michaela Huber |
Auch alte Wunden können heilen |
Dami Charf |
Endlich leben ohne Panik
|
Dr. Hans Morschitzky |
Trauma-Labyrinth: PTBS - aus Sicht einer Betroffenen |
Didi Lindewald |
Chronische Schmerzen |
Dr. med. Martin von Wachter
|
Schmerz - eine Herausforderung: Informationen für Betroffene und Angehörige |
Hans-Günter Nobis, Robin Polke, Toni Graf-Baumann |
Tatort Familie - Häusliche Gewalt im gesellschaftlichen Kontext |
Siegfried Lamnek, Ralf Ottermann |
Das Trauma häuslicher Gewalt überwinden - Ein Selbsthilfebuch für Frauen |
Edward S. Kubany, Mari A Mcaig, Janet R. Laconsay |
Giftige Beziehungen - Wenn andere uns krank machen |
Harriet Braiker |
Die Masken der Niedertracht - Seelische Gewalt im Alltag und wie man sich dagegen wehren kann |
Marie-France Hirigoyen |
Ratgeber "Generalisierte Angststörung" (pdf-Format) |
Dr. Doris Wolf |
Resilienz - 7 Schlüssel für mehr innere Stärke |
Prof. Dr. Jutta Heller |
Sprechstunde Depression: 111 Fragen und Antworten |
Marion Jettenberger |
Die Essenz der Achtsamkeit |
Peter Beer |
Der Feind in meinem Kopf: Stopp den inneren Kritiker |
Matthias Hammer |
Raus aus dem Gedankenkarussell |
Ute Lauterbach |
Das Anti-Grübel-Buch: Gedankenzähmen für Einsteiger |
Bona Lea Schwab |
Keine Chance des Grübelviren: Wie man negative Gedanken austrickst |
Hanne H. Brorson |
SELF CARE - Du bist wertvoll: Das Selbstfürsorge-Programm |
Ulrike Scheuermann |
Mein Tabulu. Ein Kinderfachbuch über Angst und Angststörungen |
Paula Kuitunen |
Familienkrankheit Alkoholismus - Im Sog der Abhängigkeit |
Ursula Lambrou
|